Entdeckt mit uns die Freude am Lesen!

Welttag des Buches - Ich schenk dir eine Geschichte
Seit 1996 wird der "Welttag des Buches" auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag (der Aktionszeitraum ist meistens im April/Mai) verschenken wir das Welttagsbuch "Ich schenk dir eine Geschichte" an Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen. Die Klassen müssen sich bis Ende Januar auf der Seite https://www.welttag-des-buches.de/fuer-schulen/so-funktionierts anmelden und bekommen Buch-Gutscheine, die sie bei uns gegen das "Ich schenk dir eine Geschichte" eintauschen können. Die Klassenlehrer/innen erhalten vorab Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht. Das Material gibt es zusätzlich auch online: Presse & Downloads - Welttag des Buches (welttag-des-buches.de) Begleitend organisieren wir eine Schnitzeljagd, bei der die Klassen Rätsel lösen und auch noch etwas gewinnen können. Informationen zu weiteren Begleitaktionen wie Schreib- und Kreativwettbewerb und Buch-Quiz finden Sie im Internet. Sie können aber auch bei uns in der Buchhandlung nachfragen.

Unsere Angebote
Leseförderung ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben hier unsere aktuellen Angebote zusammengestellt.

Bücherkoffer
Einen Koffer mit Büchern und Hörspielen können Kitagruppen und Grundschulklassen bei uns in der Buchhandlung abholen und für eine vereinbarte Zeit mit in Schule oder Kita nehmen. Dazu bieten wir auch verschiedene Begleitaktionen an..

Kitakoffer
Auch für Kitas gibt es einen Koffer gefüllt mit Büchern und CDs. Dazu bekommen die Erzieher/innen Projektmaterial mit Vorschlägen zu den im Koffer vorhandenen Medien.

Lesungen
In Berlin lebende Autor/innen nach Wilhelmsruh holen, das ist nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis. Wir unterstützen gerne dabei, geeignete Autoren oder Autorinnen zu finden und Lesungen zu organisieren. Lesungen sind üblicherweise nicht kostenlos, es gibt aber Fördermöglichkeiten, über die eine Lesung ganz oder teilweise finanziert werden kann.

Lesetüten
Dieses Leseförderungsprojekt soll bereits bei Erstklässler/innen die Lust am Lesen wecken und die Eltern auf die Bedeutung des Lesens und Vorlesens aufmerksam machen. Dabei ist jede Lesetüte ein Einzelstück. Ablauf: Vor den Sommerferien bekommt die Grundschule von uns blanko Lesetüten. Diese werden von den Kindern der ersten oder zweiten Klassen für die kommenden Schüler/innen der ersten Klasse bemalt. Diese Kunstwerke gehen zurück an die Buchhandlung und werden von uns mit einem Erstlesebuch, einem Türanhänger usw. befüllt. Nach den Sommerferien übergeben die Künstler/innen die Lesetüten an die Erstklässler/innen.